Urlaub auf Boyens Bauernhof
Urlaub mit Kind auf dem Ferienhof Boyens in Schleswig Holstein - Ferien in der Holsteinischen Schweiz
 |
Urlaub auf dem Bauernhof |
Ich erinnere mich gern daran zurück, wie ich als Kind meine Ferien auf dem Bauernhof meiner Großeltern verbrachte: Mit meinem Opa den Stall ausmisten, Hühner und Schweine füttern, mit den Katzen spielen oder auf Entdeckungstour in der Scheune und auf dem Dachboden des Bauernhauses gehen.
Jetzt lebe ich mit meiner Frau und meinem Kind in Hamburg. Die Möglichkeit, einen Urlaub auf dem Bauernhof bei meinen Großeltern zu verbringen, gibt es leider nicht mehr. Ich finde es aber wichtig, dass auch Stadtkinder das Landleben (auch wenn es nur zwei bis drei Wochen sind) kennenlernen. Das ungezwungenen Herumstreifen in der Natur und der tägliche Umgang mit Tieren ist in einer Großstadt schwer nahe zu bringen.
Der Bauernhof "Boyens" in Schleswig Holstein
 |
Rückseite von Boyens Bauernhof in der Holsteinischen Schweiz |
In diesem Jahr haben wir uns deshalb für einen Urlaub auf dem Bauernhof in Schleswig Holstein, inmitten der Holsteinischen Schweiz in dem kleinen Ort namens Mönchneversdorf entschieden.
Es muss nicht immer weit in die Ferne gehen, um etwas Schönes zu erleben. Denn die Region rund um unseren Ferienhof in der Holsteinschen Schweiz hat eine Menge, gerade für Familien, zu bieten. Solltest Du auch auf der Suche nach einem Bauernhof für einen Urlaub mit Kindern in Schleswig Holstein sein, der auch Ponyreiten mit anbietet, dann empfehle ich hier gern den Ferienhof der Familie Boyens.
Wir wurden sehr freundlich empfangen und nachdem uns die Bäuerin unsere Ferienwohnung gezeigt und übergeben hatte, führte uns Bauer Senior einmal quer über den Hof, auf dem wir uns dann auch schnell zurecht fanden. Der Bauernhof besticht besonders durch die Lage inmitten der Felder. Die Räumlichkeiten sind eher einfach gestaltet, bieten aber alles, was man so braucht.
Bauernhofurlaub mit Reiten, Streicheln, Füttern
 |
Katzenbabys auf dem Bauernhof |
Gleich zu Beginn konnten wir uns an drei kleinen, erst wenige Tage alten, Katzenbabys erfreuen. Versteckt im Stroh in einem Stall, besuchten wir die kleinen Kätzchen jeden Tag für ein paar Streicheleinheiten. Direkt gegenüber war der Pferdestall mit den Ponys. Das Ponyreiten auf dem Bauernhof war selbstverständlich das Highlight während des gesamten Urlaubs für die Kinder. Unser Kind wurde im Laufe der Zeit immer mutiger beim Umgang mit den Ponys. Denn es wurde nicht nur geritten. Die Kinder haben die Pferde auch gefüttert, gestriegelt, die Hufe ausgekratzt und beim Satteln geholfen und natürlich viel gestreichelt.
Auf dem Bauerhof gab es auch ein Ziegengehege. Die Ziegen warteten schon jeden Tag auf uns, damit wir mit frisch gepflückten Löwenzahn bei ihnen vorbeischauten. Gierig frassen sie uns das leckere Grün aus der Hand und eine Portion Streicheln ließen sie sich gern gefallen. Eine Extrahand Löwenzahn wurde dann meist auch noch für die flauschigen Kaninchen gepflückt. Die kleinen Hoppler konnten auch jederzeit aus ihrem Stall zum Streicheln und Spielen herausgeholt werden.
Lagerfeuerromantik im Urlaub auf dem Ferienhof
 |
Stockbrot am Lagerfeuer |
Für romantische und gemütliche Stunden darf bei einem Urlaub in der Natur natürlich auch ein Lagerfeuer nicht fehlen. Ich weiß nicht, wie es Dir geht, aber ich finde so ein knisterndes Feuer mit einem Glas Wein schon sehr entspannend. Auf diesem Bauernhof gibt es eine windgeschützte Feuerstelle. Im Schuppen liegt reichlich trockenes Holz, von dem man sich frei für ein Lagerfeuer bedienen kann. Das konnte ich mir nicht entgehen lassen. Es wurde zwar als Programmpunkt ein Abend am Feuer mit Bratwurst und Stockbrot angeboten. Ich mache allerdings lieber selbst ein Feuerchen. Also haben wir uns Stöcker besorgt, Stockbrotteig gemacht und Würste gekauft. Das ist ein Bauernhof-Erlebnis, an dem die ganze Familie Freude hat.
Ostsee & weitere Ausflugsziele in Schleswig Holstein
 |
Karls Erlebnisdorf Warnsdorf |
Wie Du es Dir denken kannst, gibt es auch in der Umgebung von Mönchneversdorf viel zu entdecken.Wie eingangs schon erwähnt, war der Standort unseres Bauernhofes in Schleswig Holstein in der Holsteinischen Schweiz gut gewählt. Denn in jede Richtung erreichst Du von dort aus innerhalb von ca. 30 Minuten eine Vielzahl von Ausflugszielen, die man mit der Familie ansteuern kann. Bei schlechtem Wetter lohnt es sich, in das nahgelege Freizeit- und Erlebnisbad am Weissenhäuser Strand zu fahren. Zum Baden bei schönem Wetter geht es direkt an die Ostsee - zum Beispiel an die Strände von Scharbeutz oder Timmendorfer Strand. Auch zur Insel Fehmarn ist es im Grunde nur ein Katzensprung. Wenn Du aber lieber in Süßwasser badest, dann findest du in die andere Richtung die Holsteinische Seenplatte nicht weit entfernt. Eine schöne Landpartie für Familien, die ich hier auch gern empfehlen möchte, ist das Karls Erlebnis Dorf in Warnsdorf. Dort kannst Du mit Deinen Kindern gut ein paar Stunden verbringen ohne, dass es viel kosten muss. Ein wenig nördlicher gibt es den Ort Grömitz an der Ostsee. Hier findet man den Zoo Arche Noah - ein kleiner, netter Tierpark, der auch eine schöne Abwechslung in den Ferien für die Kinder bietet.
Angeln in Mönchneversdorf / Holsteinische Schweiz
 |
Angelsee in Mönchneversdorf |
Jetzt nochmal zurück zu unserem Bauernhof in Mönchneversdorf. Wenn es die Zeit zulässt, dann gehe ich gelegentlich auch gern mal angeln. Um so erfreuter war ich, diesen herrlichen Angelsee hier in der Holsteinischen Schweiz direkt vor der Tür des Bauerhofes zu haben. Der Hofteich - ein kleiner, schöner Natursee mit vielen gut zugänglichen Angelstellen - ist genau das, was man sich zum Angeln wünscht. Eine Tageskarte kostet 8 Euro und beinhaltet das Einsetzen von 3 Ruten, sowie das Nachtangeln. Leider war mein Angeltag nicht so erfolgreich, denn außer einer Muschel und einem hungrigen Barsch wollte einfach nichts an die Angel kommen. Aber die idyllische Stimmung an diesem Angelsee hat mich trotz meines Nicht-Erfolges, belohnt.
 |
Die Katze hat eine Maus gefangen und präsentiert sie vor meinen Füßen - erlebt man auch nur auf dem Bauernhof |
 |
Jetzt erhofft sie sich eine Belohnung und rollt sich im Gras hin und her |
 |
Zwischendurch lädt der Bauer zu einer Fahrt mit dem Trecker ein |
 |
Eine kleine Pause bei der Trecker-Fahrt in der Natur direkt am Schüttenteich |
 |
Schüttenteich Mönchneversdorf - Holsteinische Schweiz |
 |
Hofteich Mönchneversdorf - Angelsee Holsteinische Schweiz |
 |
Erfolgreich Angeln geht anders. Aber immerhin mal etwas am Haken |
 |
Wenn es schon keinen Fisch gibt, dann eben Stockbrot - LECKER! |
Alles in Allem
kann ich sagen, dass wir einen Urlaub auf dem Bauernhof bestimmt nochmal
wiederholen werden. Unserem Kind hat es sehr gut getan, ein wenig
Landleben für eine gewisse Zeit zu erleben, als man es
im Alltag in der Großstadt bieten kann. Und auch mir und meiner Frau tat
es gut, die Erinnerungen an die Kindheit etwas aufleben zu lassen.
"Jeder muß wissen, worauf er bei einer Reise zu sehen hat und was seine Sache ist."
(Zitat: Johann Wolfgang von Goethe)
Beste Grüße
Nick
Ich finde ein Kontrastprogramm als Urlaubsplan toll. Stadtbewohner auf's Land, und umgekehrt in eine Metropole. Ich lerne so meine Heimat jedes mal wieder auf's Neue zu schätzen, lerne neue Leute und Kulturen kennen. Weltoffenheit ist schließlich etwas Schönes!
AntwortenLöschenDem Reisebericht kann ich mich nur anschließen. Der Hof ist für Kinder ein wirklich wunderschöner Ort und für die Eltern sind die Tage dadurch ausgesprochen entspannt.
AntwortenLöschenDie Bilder sind wirklich sehr schön geworden, vor allem das mit der mausenden Katze.
Gruß Frau Käferin